Kratzer im Parkett? So reparieren Sie beschädigte Stellen richtig
Kratzer im Parkett sind nicht nur optisch störend, sondern können auch die Schutzwirkung der Oberfläche beeinträchtigen. Besonders bei geöltem Parkett fällt ein Kratzer sofort auf – denn durch die Beschädigung wird das darunterliegende, rohe Holz sichtbar. Dieser helle, unbehandelte Farbton steht im Kontrast zur restlichen Fläche. Genau deshalb ist das punktuelle Nachölen die effektivste Methode, um die Stelle optisch wieder anzupassen.
Die Lösung ist einfach: Die betroffene Stelle muss geölt werden. Durch das Öl wird das rohe Holz wieder „angefeuert“ – also farblich angeglichen – und der Kratzer tritt optisch deutlich in den Hintergrund. Der Kratzer selbst bleibt zwar spürbar, aber farblich ist er kaum mehr erkennbar.
Für diese Art der Reparatur von geöltem Parkett empfehlen wir die hochwertigen Produkte von PRESTIGE:
- PRESTIGE Pflegeöl – für die einfache Anwendung zu Hause
- PRESTIGE High Solid Öl – für eine besonders strapazierfähige Oberfläche
Beide Produkte sind in zwei Varianten erhältlich:
- Natur – für naturgeölte, farblose Oberflächen
- Weiss – für weiss pigmentierte Parkettböden
Bei speziellen Farbtönen wie Grau, Dunkelbraun oder anderen pigmentierten Oberflächen verwenden Sie das PRESTIGE High Solid Coloröl. Diese Kollektion umfasst über 60 verschiedene Farbtöne – perfekt abgestimmt auf moderne und individuelle Parkettoberflächen.
Für punktuelle Reparaturen sind auch 200ml-Gebinde erhältlich – ideal für kleine Kratzer und beschädigte Stellen.
Anwendung: Die zu behandelnde Stelle muss trocken, sauber und frei von Staub sein. Tragen Sie eine kleine Menge Öl mit einem weichen Tuch oder Pad direkt auf den Kratzer auf. Das Öl zieht in das rohe Holz ein, feuert den Farbton wieder an und gleicht die Stelle optisch der restlichen Fläche an. So wird der Kontrast stark reduziert.
Wenn Sie ein noch besseres Ergebnis erzielen möchten, kann die betroffene Stelle vor dem Ölen vorsichtig angeschliffen werden. Dadurch wird die Oberfläche geglättet und das Öl kann besonders gleichmässig einziehen. Diese Methode ist jedoch optional – in den meisten Fällen reicht das reine Nachölen völlig aus, um Kratzer im Parkett zu entfernen oder zumindest optisch zu kaschieren.
Wichtig: Diese Technik funktioniert ausschliesslich bei geöltem Parkett. Bei versiegelten Böden ist eine punktuelle Behandlung nicht möglich, da dort die Lackschicht und nicht das Holz selbst beschädigt ist. Hier bleibt nur das vollständige Abschleifen und Neuversiegeln der Fläche.